Montag - Kennenlernen der Tiere & Ponyreiten
Morgens um 10.00 könnt ihr euch gern bei unserer Tierrunde anschließen. Wir besuchen und füttern unsere Tiere und erzählen euch etwas über deren Haltung und Vorlieben. Treffpunkt ist der Hofladen.
Danach geht es bei den Pferden weiter. Wer gern Pony reitet, hat heute die Gelegenheit! Für erfahrene Eltern und Kinder ist es auch möglich, selbst eins der Pferde zu satteln und dann Runden zu drehen, nur nicht am Montag, damit sich die Tiere auch ausruhen können.
Mittwoch - Eiersuche!
Um 10.00 sind alle Kinder herzlichst eingeladen zum Hühnerstall zu kommen, um sich dort ihr eigenes frisches Frühstücksei zu holen! Wir erwarten euch vor dem Hühnerstall, zwischen Magasinet und Scheune.
Lagerfeuer am Freitag
Am Freitagabend ab ca. 19.00 Uhr machen wir ein Lagerfeuer, sofern die Witterungsverhältnisse (Wind, Regen) dies zulassen. Es kann auch passieren, dass aufgrund großer Trockenheit ein Feuerverbot über die Insel verhängt wird. Wir informieren euch in dem Fall. Getränke und eventuell Stockbrot, Würste oder Marshmallows könnt ihr gern mitbringen, auch ein Schnitzmesser. Vermeidet bitte Alufolie aus Umweltgründen.
Radfahren
Öland sollte man am Besten mit dem Drahtesel erkunden. Auch die Fahrt zum Strand, zum Bäcker oder zum Einkaufen lässt sich bei uns hervorragend mit dem Fahrrad erledigen. Damit wir nicht täglich Sattel neu anpassen müssen, verleihen wir Räder nur wochenweise, haben aber dafür die kleinsten Preise (mit Abstand!) aller Fahrradverleiher Ölands.
Unsere Fahrräder haben alle 7 Gänge und man meistert damit die öländschen Hügel problemlos. In den Ordnern in den Wohnungen bzw. im Hofladen bekommt ihr auch Vorschläge für verschiedene Routen zwischen 10-50 km.
Baumhäuser
Über viele Jahre hinweg haben wir an unseren Baumhäusern gearbeitet, die jetzt eine kleine Attraktion geworden sind. Ihr könnt, sofern das Baumhaus nicht gerade belegt ist, gern eine Nacht hier verbringen. Bedenkt nur, dass es früh hell wird, die Fenster sind nach Osten ausgerichtet...
Unsere Baumhaussauna steht allen Hofgästen gegen eine kleine Holzabgabe zur Verfügung. Bitte bringt eigene Handtücher mit, beachtet die Hygienevorschriften und stellt sicher, dass die Ofentür gut verschlossen ist, wenn ihr das Haus verlasst.
Selbst pflücken
Selber pflücken macht Spaß - und frischer geht es nicht. Holt euch einen Sammelbehälter im Hofladen und los geht es - Rhabarber, Kirschen, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Himbeeren - je nach Saison. Bitte beachtet allerdings, dass wir frühestens Anfang Juli mit der Ernte beginnen können und es leider keine Erdbeeren gibt. Auch beim Obst und den Beeren gilt: Unsere Plantage ist noch jung und bietet nicht immer die gewünschten Mengen, d.h. sprecht mit uns, bevor ihr euch auf den Weg macht. Die Ernte ist auch wetterabhängig, d.h. aufgrund von Trocken- und Frostperioden kann es auch zu Ernteausfällen kommen.
Radfahren
Öland sollte man am Besten mit dem Drahtesel erkunden. Auch die Fahrt zum Strand, zum Bäcker oder zum Einkaufen lässt sich bei uns hervorragend mit dem Fahrrad erledigen. Damit wir nicht täglich Sattel neu anpassen müssen, verleihen wir Räder nur wochenweise, haben aber dafür die kleinsten Preise (mit Abstand!) aller Fahrradverleiher Ölands.
Unsere Fahrräder haben alle 7 Gänge und man meistert damit die öländschen Hügel problemlos. In den Ordnern in den Wohnungen bzw. im Hofladen bekommt ihr auch Vorschläge für verschiedene Routen zwischen 10-50 km.
Baumhäuser
Über viele Jahre hinweg haben wir an unseren Baumhäusern gearbeitet, die jetzt eine kleine Attraktion geworden sind. Ihr könnt, sofern das Baumhaus nicht gerade belegt ist, gern eine Nacht hier verbringen. Bedenkt nur, dass es früh hell wird, die Fenster sind nach Osten ausgerichtet...
Unsere Baumhaussauna steht allen Hofgästen gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung. Bitte bringt eigene Handtücher mit, beachtet die Hygienevorschriften und stellt sicher, dass die Ofentür gut verschlossen ist, wenn ihr das Haus verlasst.
Selbst pflücken
Selber pflücken macht Spaß - und frischer geht es nicht. Holt euch einen Sammelbehälter im Hofladen und los geht es - Rhabarber, Kirschen, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Himbeeren - je nach Saison. Bitte beachtet allerdings, dass wir frühestens Anfang Juli mit der Ernte beginnen können und es leider keine Erdbeeren bei uns gibt. Auch beim Obst und den Beeren gilt: Unsere Plantage ist noch jung und bietet nicht immer die gewünschten Mengen, d.h. sprecht mit uns, bevor ihr euch auf den Weg macht. Die Ernte ist auch wetterabhängig, d.h. aufgrund von Trocken- und Frostperioden kann es auch zu Ernteausfällen kommen.
Solberga richtet keine eigene Midsommarfeier aus. Wir haben aber das Heimatmuseum Himmelsberga ganz in der Nähe (12 km vom Hof) - hier wird ein traditionelles Midsommarfest gefeiert, an dem ihr bei Interesse teilnehmen könnt (www.olandsmuseum.se).